.
  November 2007
 

20.11.2007 - Slacks Creek

             


18.11.2007 - Brisbane
Am gestrigen Sonntag waren wir wieder mal bei unserem grossen Nachbarn, Brisbane.

             


11.11.2007 - Mount Coot-tha

Selbst für australische Verhältnisse war an diesem Sonntag das Wetter ziemlich mies. Zwar gab es zwischenzeitlich ein paar wärmende Sonnenstrahlen, jedoch überwog ein bewölktes und regnerisches Wetter. Wir haben erfahren, dass es in heimatlichen Gefilden mitunter starken Schneefall gab.
Da wir den Tag dennoch nicht ungenutzt lassen wollten, entschieden wir uns für einen Ausflug auf den Mount Coot-tha, der 8km westlich von Brisbane liegt. Sein 244m hoher Gipfel bietet eine wirklich schöne Aussicht und eine Übersicht über die Ausdehnung der Stadt. Zwar war die Sicht durch das bescheidene Wetter etwas getrübt, aber die Fahrt hat sich dennoch gelohnt.
Auf dem Weg zur Aussichtsplattform kamen wir an einem alten Goldgräbergebiet vorbei. Auf einem kurzen Wanderweg schauten wir uns die Überreste von den Anlagen an, deren Einsatz nur geringe Mengen Gold im Jahre 1940 hervorgebracht hat.Durch den zunehmenden Regen waren wurden wir gezwungen, unsere Suche nach den Slaughter Falls vorzeitig abzubrechen. Obwohl uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, war es doch ein sehr schöner und lohnenswerter Ausflug und unsere Wiederkehr zum Mount Coot-tha ist durch neu entdeckte, öffentliche Picknickplätze schon gesichert.

                 


05.11.2007 - Lamington National Park
(Natural Bridge & Tree Top Walk)


Das Ziel unserer Tagestour war der Lamington National Park, etwa 180km südlich von Brisbane. Besonders interessierte uns der aus Reiseführern bekannte Tree Top Walk (Baumkronenpfad). Im ersten Anlauf verfuhren wir uns geringfügig und landeten auf der falschen Seite des 200km² großen Nationalparks im ansteigenden Hinterland von Queensland. Jedoch stießen wir auf den Natural Bridge Park an der Grenze zum Staat New South Wales. Der halbstündige Wanderpfad versprach schöne Naturaussichten, zum Beispiel auf einen Wasserfall.

Der Weg zu unserem ursprünglichen Ziel, dem Tree Top Walk, führte uns durch den kleinen Ort Canungra und schließlich über enge, kurvige und teilweise angsteinflößende Bergstraßen, die aber gleichzeitig einen atemberaubenden lieferten, hinauf auf das O’Reilly’s Plateau. Dort begrüßte uns zunächst eine Vielzahl eiheimischer Vögel, die aufgrund der stetigen Fütterungen durch die Touristen sehr zutraulich sind. Insbesondere die farbenprächtigen Rosellas hatten es uns angetan. Sie fraßen uns förmlich aus der Hand, landeten auf unseren Köpfen und zwitscherten uns ins Ohr... Anschließend machten wir uns auf, das Kronendach des Regenwaldes zu erklimmen. Die sich in 16 Metern über dem Erdboden befindenden Hängebrücken führen an einer 30m hohen Aussichtsplattform vorbei, die ausschließlich über steile Leitern erreichbar sind. Diese bot einen spektakulären Blick über die angrenzenden Bergketten. Zum Abschluss unternahmen wir noch einen kurzen Spaziergang durch den Regenwald. 

                   
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden